
Design
Bodor beweist, dass ihre Maschinen nicht nur funktionell super sind. Ästhetik und herausragende Funktion müssen kein Widerspruch sein.
Große Glasflächen bieten optimale Einsicht in den Produktionsprozess und sorgen für ein ansprechendes Äußeres.
Tischwechsel in 10 Sekunden
Hier setzt Bodor Maßstäbe. Zuverlässig und mit außerordentlicher Geschwindigkeit werden die Schneidtische getauscht. Hierbei ist noch hervorzuheben, dass eine Lärmbelästigung auf ein Minimum reduziert wurde.
Technische Parameter
Modell | P3015A |
Max Blattgröße | 3000mm*1500mm |
Laser Ausgangsleistung | 6000w/4000w/3000w/2000w/1500w/1000w |
X/Y-Achsenpositioniergenauigkeit | 0.03mm |
X/Y-Achsen-Repositioniergenauigkeit | 0.02mm |
X/Y-Achse Maximum simultane Positionsgeschwindigkeit | 140m/min |
Funktionen
Das schwere Maschinenbett sorgt für einen erschütterungsfreien, stabilen Arbeitsprozess. Ein hochwertiges elektrisches Software-Kontrollsystem ermöglicht eine hohe Schnittpräzision. Die Maschine bietet eine bedienerfreundliche Steuerung, die für einen effizienten Schneidprozess und kürzere Rüstzeiten in einen großen Anwendungsbereich sorgt.
- Automatisches Schmiersystem
Sorgt für eine automatische Schmierung, die einen langjährigen Betrieb des Hochgeschwindigkeitslasers gewährleistet. Das System meldet abweichende Flüssigkeitsstände und sorgt so für einen sicheren, verschleißarmen Betrieb der Maschine.
- Neuester Sicherheits-Folgemoduls
Eine permanente SOD-Überwachung kontrolliert den Abstand zwischen Laserkopf und Werkstück.
Autofocus Laserschneidkopf
Autofokus
Ein automatisches Einstellen der Brennweiten ist für einen sauberen Laserschnitt, sowie einen rationellen Betrieb einer Laserschneidanlage unabdingbar. Die Voreinstellung der Brennweiten ist für jedes Material in der Steuerung hinterlegt. So wird ein optimales Schneidergebnis mit größtmöglicher Schnittgeschwindigkeit erreicht.
Verminderte Einstechzeiten durch intelligente Technologie
Durch eine von Bodor entwickelte Technologie ist es möglich die Einstechzeiten unabhängig von Materialqualitäten gleicher Dicken um bis zu 90 % zu reduzieren. Stromverbrauch, Zeit und Schneidgasmenge werden hierbei auf ein Minimum reduziert.
Wassergekühlter Laserkopf
Ein Wasserkühlung mit 2 Kühlkreisen sorgt für eine optimale Temperaturverteilung im Laserkopf. Dadurch wird eine Überhitzung der Linse und des Laserkopfes sowie die Beschädigung der Optiken verhindert und ein optimaler Laserschnitt ermöglicht.
Automatischer Düsenwechsel
Durch den automatischen Düsenwechsler von Bodor werden Rüstzeiten effektiv vermieden. Eine für das jeweilige Material passende Düsengröße ist für einen sauberen und schnellen Laserschnitt unabdingbar. Des weiteren ist eine Reinigungsstation am Düsenwechsler angebracht. Diese sorgt für die Selbstreinigung der eingesetzten Düse um Verwirbelungen durch Verunreinigung und Spritzer zu verhindern. Ein zu starkes Anziehen der Düse und Kalibrierungsfehler der Höhenabtastung werden vermieden.

WIFI – Intelligente Fernunterstützung
Globales Echtzeit-Feedback
Bereitstellung von Echtzeit-Fehleranalyse und Fehlerbehebung

Touchscreen und Doppel HD Kamera
Das neue 21,5-Zoll-Touchdisplay hat eine größere Fläche und verfügt über eine 10-Punkte-Touch-Funktion für mehr Komfort. Die Anzeige reagiert direkt auf die Verarbeitungstabellen, was die Bedienung sehr viel intuitiver macht.

Kabellose Fernsteuerung
Eine kabellose Fernbedienung sorgt für einen Betrieb der Laserschneidanlage.
Die Möglichkeit einer kabellosen Bedienung ermöglicht die Beobachtung und eventuelle Unterbrechung der Arbeitsprozesse der Maschine.
Betriebssystem

Bodor Pro 2.0 ist ein Betriebssystem mit ausgefeilter intelligenter Schachtelfunktion.
Auch mehrere unterschiedliche Teile können hier eingelesen werden und automatisch verschnittarm verschachtelt werden. Die Software in Verbindung mit der hohen Rechnerleistung ermittelt eindrucksvoll automatisch die optimale Lösung der Schneidfolge, der Teilelegung – so wird Material und Zeit gespart.